Glückliche Muskeln
Bei vielen Menschen in unserer Gesellschaft geht es mit einer Abnahme der körperlichen Aktivität und mit einer Zunahme des Körpergewichts einher.
Unser Fitnessangebot
- Zirkeltraining
- Kraft- Ausdauertraining
- Aerobic
- Tabata
- Yoga/Dehnungsübungen
- Individuelles Personaltraining
- Gezielter Muskelaufbau
![](https://renatehaslinger.at/wp-content/uploads/2023/12/Renate_Q-Lounge-97.jpg)
![](https://renatehaslinger.at/wp-content/uploads/2023/12/Renate_Q-Lounge-76-1-1024x576.jpg)
Präventive Ziele
- Erhalt und Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit des Stütz- und Bewegungsapparates.
- Verringerung des Verletzungs- und Verschleißrisikos im Alltag und im Sport.
- Stabilisierung des passiven Bewegungsapparates – Erhöhung der Festigkeit und Belastbarkeit von Sehnen, Bändern, Knorpel und Knochen
- Vorbeugung gegen Rückenschmerzen, Haltungsschwächen, Osteoporose, arthrotische Veränderungen, muskuläre Dysbalancen, Beschwerden am Bewegungsapparat.
- Kompensation bei Sportarten mit einseitigem Training, dadurch Vorbeugung gegen Verletzungen und vorzeitige Abnutzungserscheinungen.
- Erhalt der Autonomie im Alter.
- Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit.
- Reduzierung der Wirbelsäulenbelastung bei Arbeit, Sport und Freizeit.
- Zugang zu einem sportlichen Lebensstil.
Rehabilitative Ziele
- Linderung von Rückenschmerzen bzw. Erreichen von Schmerzfreiheit.
- Reduzierung der Medikamenteneinnahme, Arztbesuche, physikalischen Behandlungen
- Verbesserung der Lebensqualität.
- Verbesserung des Selbstbewusstseins durch die Erweiterung von Bewegungsmöglichkeiten und Tätigkeitsbereichen
- Beschleunigung der Rehabilitation nach Verletzungen oder operativen Eingriffen am Bewegungsapparat z.B. Bandscheibenvorfällen, Knochenbrüchen, Bänderrissen.
- Verringerung bzw. Vermeidung von Beschwerden und funktionellen Einbußen bei chronisch oder latent auftretenden Beschwerden am Bewegungsapparat wie z. B. Rückenschmerzen und Kniebeschwerden
- Rascher Wiederaufbau der Leistungsfähigkeit nach beschwerde- und verletzungsbedingten Ruhephasen.
Leistungssteigerung
- Kraftzuwachs- eine gute Kraftfähigkeit ist eine wichtige Grundlage für die Leistungsoptimierung in den meisten Sportarten.
- Kompensation nicht speziell trainierter Muskelgruppen bei Sportarten mit einseitigen Kraftbeanspruchungen.
Körperformung
- Aufbau von Muskelmasse.
- Profilierung der Muskulatur und Körperformung/Bodyshaping.
- Verringerung des Körperfettanteils.
- Bei Untergewicht Steigerung des Körpergewichts durch Muskelzuwachs, bei Übergewicht in Kombination mit einer Ernährungsumstellung Gewichtsreduktion.
Psychische Effekte
- Steigerung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl
- Entwicklung von Körperbewusstsein und Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Verbesserung der Stimmung und des Wohlbefindens